Klarer Sieg für Bregenz gegen Leoben

Im letzten Heimspiel des Jahres 2014 empfingen die Bregenzer Handballer heute Union JURI Leoben in der Handball-Arena Rieden/Vorkloster. Die Hausherren können sich in der vorletzten Runde des HLA-Grunddurchganges klar mit 38:29 Toren (HZ 19:15) gegen die steirischen Gäste durchsetzen.
„Tabellenvierter gegen Tabellensechster“ hieß das heutige Duell in der Bregenzer Handball-Arena, das zeitgleich mit den weiteren vier HLA-Partien um 20:20 Uhr angepfiffen wurde. Die steirischen Gäste aus Leoben wollten an ihre zuletzt gezeigten, starken Leistungen anknöpfen und zwei Punkte mit in die Heimat nehmen. Das Ziel der gelb-schwarzen Ländle-Truppe war es, in den letzten beiden Spielrunden des HLA-Grunddurchganges alle vier Punkte zu holen, somit war eine spannende Partie vorprogrammiert.
Beide Mannschaften starteten voll konzentriert in die erste Spielhälfte, die zunächst sehr ausgeglichen verlief. Ab der 12. Minute konnten sich die Hausherren mit einem Drei-Tore-Run erstmals auf 10:7 absetzten und bauten ihre Führung bis zur 26. Minute auf 17:11 aus. Die quirlig aufspielenden Leobener gaben jedoch nicht auf und konnten bis zur Halbzeit den Rückstand noch auf 19:15 verkürzen. Für die zweite Hälfte galt es auf Seiten der Bregenzer konsequentere Deckungsarbeit zu leisten. Die Gäste hingegen mussten ihre Chancen im Angriff besser verwerten und ein Mittel gegen den gut parierenden Bregenzer Keeper, Jürgen Suppanschitz, finden.
Auch in der zweiten Hälfte erwies sich Suppanschitz als starker Rückhalt für Paul Babarskas & Co. Die Bregenzer Defensive arbeitete kompakter, konnte den Steirern oftmals den Ball stehlen und die Führung Tor um Tor ausbauen. In der 41. Minute konnte die gelb-schwarze Fangemeinde eine 28:18-Führung der Hausherren bejubeln.
Sasa Barisic-Jaman & Co. versuchten weiterhin Lücken in der Bregenzer Deckung zu finden, was oftmals nur über die Flügel gelang. Auch mit einem sehenswerten Fliegertor schafften es die Gäste aber nicht die klare Führung der Bregenzer zunichte zu machen. Zu oft scheiterten die Steirer an dem toll agierenden Jürgen Suppanschitz, der den Steirern nicht nur mit vier Siebenmeter-Paraden den Nerv zog.
Nach 60 Minuten war Teil Eins des Vier-Punkte-Vorhabens erfüllt und die Hausherren gingen mit einem klaren 38:29-Sieg (HZ 19:15) vom Parkett. In der letzten Runde des HLA-Grunddurchganges treffen die Festspielstädter am 19. Dezember auswärts auf Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die heute mit einem knappen 24:25-Sieg aus Bärnbach/Köflach nach Hause reisen.
Best Player
Bregenz Handball: Geburtstagskind Povilas Babarskas (5 Tore)
Union JURI Leoben: Spielmacher Benas Petreikis (6 Tore)
Stimmen zum Spiel
Bregenz Handball (Torhüter Jürgen Suppanschitz): „Wir waren gut auf Leoben vorbereitet und haben heute eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt. Es war gut, dass wir alles so umsetzten konnten, wie wir uns das vorgenommen haben, so bekamen Spieler wie Lucas Mayer oder Tobias Varvne eine Pause. Vor allem im Angriff haben wir geduldig die Chancen herausgespielt und diese dann auch genutzt. Jetzt wollen wir uns am Freitag bei Schwaz für die Heimniederlage revanchieren und dann freuen wir uns auf ein paar erholsame Tage über Weihnachten.“
Union JURI Leoben (Trainer Romas Magelinskas): „Wir mussten heute leider sehr geschwächt die lange Reise nach Bregenz antreten. Mit Domagoj Surac (Grippe) fehlte uns ein Schlüsselspieler und den Ausfall von Sebastian Spendier, der sich im Abschlusstraining gestern das Handgelenk gebrochen, mussten wir auch kompensieren. Natürlich sind wir nicht die 600 km gefahren um bei einem Sechs-Tore-Rückstand in der ersten Hälfte gleich aufzugeben. Die Spieler haben brav gekämpft, aber die Wurfausbeute war einfach zu schlecht. In der zweiten Hälfte kam schnell die Müdigkeit und die Würfe wurden immer schlechter – damit kann man gegen einen Torhüter wie Jürgen Suppanschitz nicht erfolgreich sein.“
SIS-Handball Spielbericht
HLA Spieltermine
HLA Ergebnisse
HLA Tabelle
Bericht von: www.bregenz-handball.at