EHF EURO CUP: Österreich – Norwegen in Klagenfurt

EHF EURO CUP: Klagenfurt zur Heimstätte gegen Norwegen auserkoren
Das Spiel gegen Norwegen, das um 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ übertragen wird, ist das vorletzte im EHF EURO CUP. Im Hinspiel musste man sich in Stjordal 31:43 geschlagen geben und kurz darauf auch bei der WM in Herning (DEN) mit 24:34. Zeit also um sich zu revanchieren.
Gerhard Hofbauer, Präsident Österreichischer Handballbund: „In den 80er und 90er Jahren war Klagenfurt regelmäßiger Austragungsort für Länderspiele des Österreichischen Handball Männer-Nationalteams. In Kärnten blickt man auf eine lange Handballtradition zurück und hat mit dem SC kelag Ferlach aktuell einen Verein in der höchsten Liga, der sich bereits zum zweiten Mal hintereinander für das Viertelfinale qualifizieren konnte. Es freut uns, endlich wieder in die Kärntner Landeshauptstadt zurückzukehren. Mit dem EHF EURO CUP-Spiel gegen Vize-Weltmeister Norwegen darf sich das Kärntner Publikum auf ein wahres Highlight, auf absolutem Weltklasse-Niveau, freuen. Damit möchten wir in Kärnten ein Publikum, weit über die Handball-Community hinaus, ansprechen.“
Markus Plazer, Vize-Präsident Österreichischer Handballbund:„Als Kärntner Vertreter im Direktorium des ÖHB freut es mich natürlich besonders, dass es dem Kärntner Handballverband gelungen ist, die verantwortlichen Entscheidungsträger der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten für die Austragung des Heimspieles gegen Norwegen im Rahmen des EHF EURO CUP zu gewinnen. Mit dem Spiel gegen den aktuellen Vize-Weltmeister ermöglicht der ÖHB den handballbegeisterten Kärntnerinnen und Kärntnern Spitzenhandball zu sehen. Gleichzeitig sollen damit aber auch neue Handballfans gewonnen werden, ist doch Handball sicherlich eine der spannendsten Teamsportarten und bietet sich mit der nächstjährigen Heim-Europameisterschaft gleich eine Fortsetzung von attraktiven Handballspielen an. Auch wenn unser Team bei der heurigen Weltmeisterschaft in Dänemark gegen Norwegen letztendlich eine glatte Niederlage bezog, zeigten unsere Spieler in der ersten Halbzeit, dass sie sehr wohl auch mit dieser Topnation mithalten können. Mit einem starken Publikum im Rücken sollte deshalb eine Sensation nicht auszuschließen sein. Deshalb: Schauen sie sich das an!“
„Das Wörtherseestadion wird 2019 zum Nabel von Österreichs Nationalteams! Damit ist für eine hervorragende sportlich attraktive Auslastung gesorgt. Perfekt ergänzt wird das Programm mit publikumswirksamen Konzerten internationaler Stars sowie mit dem kontrovers aber bereits im Vorfeld intensiv diskutierten größten Kunstinstallationsprojekt Europas – For Forest im September. Damit bekommt unser Stadion und damit Kärnten 2019 größte Aufmerksamkeit. Die Vielseitigkeit und Buntheit des Stadions und des Sportparks spiegeln die vielseitigen Möglichkeiten in und von Kärnten wieder“, betonen Peter Kaiser und Vizebürgermeister Sportreferent Jürgen Pfeiler unisono.
Auch Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler sieht das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot überaus positiv: „Das für den Sportpark Klagenfurt äußerst spannende Veranstaltungsjahr 2019 wird nun auch um das Handball Länderspiel Österreich – Norwegen am 13. Juni bereichert. Rund um das Pfingstwochenende treten somit innerhalb von sechs Tagen sowohl das Österreichische Fußball- als auch das Handballnationalteam im Sportpark Klagenfurt/Wörtherseestadion auf internationaler Bühne auf bevor wir dann in den Konzertsommer mit Ed Sheeran, Bon Jovi, Eros Ramazzotti und Andrea Berg starten.“
EHF EURO CUP
Österreich vs. Norwegen
Do., 13. Juni 2019, 20:15 Uhr, Sportpark Klagenfurt
live auf ORF Sport+
Schweden vs. Österreich
So., 16. Juni 2019, Stockholm
Vorverkaufskarten erhältlich unter:
https://www.oehb.at/de/infos-service/ticket-shop
ÖHB Schulaktion
ÖHB Schulaktion_EHF EURO Cup_AU TggNOR_13-06-2019_Klagenfurt