Bregenz: Letztes OPO Spiel in Krems

Morgen bestreiten die Bregenzer Handballer die letzte Runde des Oberen Playoff der Handball Liga Austria in Krems. Mit einem Sieg gegen den Tabellenfünften MM UHK Krems wollen sich Paul Babarskas & Co. das nötige Selbstvertrauen für das Viertelfinale, das für die Festspielstädter mit dem Heimspiel am Freitag, den 17. April um 19:00 Uhr startet, holen.
Neun der zehn Runden im HLA OPO sind gespielt und in der Tabelle nimmt die gelb-schwarze Ländle-Truppe mit 26 Punkten weiterhin den zweiten Platz hinter dem amtierenden Meister Alpla HC Hard (27 Pkt.) ein. Morgen, am 11. April, bestreiten vier der fünf OPO Mannschaften ihr letztes Playoff-Spiel – der HC Fivers WAT Margareten hat bereits alle neun Spiele hinter sich, ist somit spielfrei und beendet das Playoff mit dem vierten Platz.
Mit drei Punkten Vorsprung auf die Drittplatzierten Westwiener sind die Bregenzer von ihrem zweiten Tabellenplatz zwar nicht mehr wegzubringen, sollten die roten Teufel in der Livespiel-Partie gegen Max Wagesreiter & Co. morgen aber patzen, könnten Kapitän Lucas Mayer & Co. zum Abschluss der Playoff-Phase noch die Tabellenspitze erobern. Für die gelb-schwarze Ländle-Truppe steht nichts anderes als ein doppelter Punktegewinn auf dem Plan, allerdings ist die Truppe vom Trainergespann Hedin-Rinnerthaler stark geschwächt und muss immer noch auf Marian Klopcic, Dominik Bammer und vielleicht sogar Top-Scorer Lucas Mayer verzichten.
„Wir gehen zwar nicht davon aus, dass Hard das Heimspiel gegen Westwien verliert, wollen aber trotzdem unsere best-mögliche Leistung in Krems abliefern und das Playoff mit einem Sieg abschließen“ so Bregenz-Trainer Robert Hedin. „In der Offensive ist unsere rechte Seite durch die Verletzung von Mayer und Klopcic geschwächt, in der Defensive fehlt mit Bammer ein starker Verteidiger, aber die Jungs haben das im letzten Spiel gegen die Fivers gut kompensiert und ich denke, dass einem Sieg in Krems nichts im Weg stehen sollte.“
Bericht von: www.bregenz-handball.at